![SEPA-Lastschriftmandat für Einkommensteuervorauszahlung](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/63247ab16907c345f631d361/1665393982720-NIYCR1S2HA0XU7DAKOUM/39.+SEPA-Lastschriftmandat+f%C3%BCr+Einkommensteuervorauszahlung.jpg)
SEPA-Lastschriftmandat für Einkommensteuervorauszahlung
Seit 1. Juli 2019 können künftige Einkommensteuer-Vorauszahlungen mittels SEPA-Lastschriftmandat automatisch vom Konto abgebucht werden, dadurch können Zahlungsverzüge und daraus resultierende Säumnisfolgen vermieden werden.
![Einschränkungen bei der Verwertung von Verlusten aus privaten Grundstücksveräußerungen](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/63247ab16907c345f631d361/1665394000977-5U0RPZQEJ6VDW3S2CSGG/40.+Einschr%C3%A4nkungen+bei+der+Verwertung+von+Verlusten+aus+privaten+Grundst%C3%BCcksver%C3%A4u%C3%9Ferungen.jpg)
Einschränkungen bei der Verwertung von Verlusten aus privaten Grundstücksveräußerungen
Ab der Veranlagung 2018 hat der Gesetzgeber die Möglichkeiten der Verlustverwertung bei privaten Grundstücksveräußerungen weiter eingeschränkt. Diese können nur mit positiven Einkünften aus anderen, ebenfalls privaten, Grundstücksveräußerungen oder mit positiven Einkünften aus Vermietung und Verpachtung in Zusammenhang mit Liegenschaften ausgeglichen werden.